Neue Rubrik: der Media Monday

Öfter mal was Neues im Blog! Wer die letzten Tage häufiger mal hier hereingeschaut hat, dem wird vielleicht aufgefallen sein, dass sich hier wieder ein wenig mehr tut. Ein paar Filmkritiken, der alljährliche Bericht von der Eröffnungsgala der Berlinale, eine Kolumne zum Thema „TV-Filme“ und auch die Trailershow ist wieder da. Zumeist halten wir uns …

Weiterlesen …

Ich glotz TV!

Letzens waren wir im Kino. „The Descendants“ erzählt die Geschichte eines Mannes, dessen Frau im Koma liegt und vielleicht nie wieder aufwacht (Kritik geht morgen online). Als ich aus dem Kino komme, denke ich: „Ja, war ganz okay und teilweise auch rührend. Aber Clooney braucht dafür nicht zwingend den Oscar zu bekommen. Auch andere Oscars …

Weiterlesen …

Eröffnung der Berlinale 2012

Der 09. Februar war schon lange gesetzt als Eröffnungstag der Berlinale. Die andauernden eisigen Temperaturen der letzten Tage schienen ein stundenlanges Ausharren am roten Teppich unmöglich zu machen, aber milde Temperaturen und ein zufälliger Aufenthalt in Berlin machten es möglich, dass wir auch dieses Jahr wieder mit exklusiv Eindrücken vom Einmarsch der Stars und Sternchen am Berlinale Palast berichten können.

Weiterlesen …

Lovefilm.de – Ein Erfahrungsbericht

Beim vorweihnachtlichen Cyber-Monday von Amazon gab es eine 6-Monats-Flatrate für Lovefilm.de für unschlagbare 18,99 €. „Wow! Knapp über 3,- € pro Monat! Da kann man nicht viel falsch machen“, habe ich mir gedacht und einfach mal zugeschlagen. Schließlich treibt es uns ohne GoldCard nun seltener ins Kino, da ist es schon fast ein Wink des Schicksals, wenn man aktuelle mit diesem günstigen Angebot nun DVDs bequem ausleihen kann. Und: Nee, falsch habe ich da ganz bestimmt nichts gemacht. Ein kleines Zwischenfazit nach gut einem Monat.

Weiterlesen …

Der ganz persönliche Jahresrückblick 2011

Ein Resümee über all das, was sich im letzten Jahr im Blog getan hat, haben wir ja schon eingereicht. Aber damit nicht genug: In meinem privaten Blog habe ich einen Fragebogen zum Filmjahr 2011 ausgefüllt. Kaum stand er online, stellte sich die Frage: Warum nicht die anderen Nerdtalker nötigen, auch ihre Antworten auf die alles entscheidenden Fragen nach den Tops und Flops des Jahres zu geben. Und hier ist er nun: Der allumfassende Filmrückblick jedes einzelnen Nerdtalk-Moderators. Von uns – für Euch.

Und wer die Fragen interessant findet und sie selbst beantworten will, der macht einfach den Karl-Theodor, copy-und-pasted die Fragen wahlweise in sein eigenes Blog oder auf die heimische Facebook-Pinnwand und gibt danach Bescheid, damit wir Eure Artikel hier velinken können. Und: Wenn Ihr ganz lieb seid, dann setzt Ihr von Eurem Fragebogen auch einen Link zu uns. 😉

Away we go!

Weiterlesen …