Nerdtalk Sendung 340
10.04.2014 11 Kommentare
Gesehene Filme:
Nymphomaniac 2
Her
Noah
Wie ein einziger Tag
Hotel Transilvanien
Rio
Das große Rennen von Belleville
Vorgestellte Filmstarts der Woche:
Die Bestimmung – Divergent
The Lego Movie
Super-Hypochonder
Sabotage
Stiller Sommer
Sonstiges / Links
Pushbullett.com – PC und Handy verbunden
Jetzt Kommentar auf Voicemail sprechen (+49 511 – 807 4616 6)
Diesen Podcast bei iTunes bewerten
Kommentare(11)
Hotel Transsilvanien ist ganz klar an kleine Kinder gerichtet. Bei Rio hab ich den Eindruck einer spricht von Teil 1 und einer von Teil 2.
Also ich habe nur von Rio 1 gesprochen, den zweiten habe ich nicht gesehen.
“Hotel Transsilvanien” war OK, denke ich. Natürlich gibt es aber deutlich bessere Kandidaten, die in eine ähnliche Kerbe schlagen. Der grandiose “Paranorman” fällt mir da sofort ein. Vielleicht auch noch “Coraline”.
Neuer Woche, neue Folge, neuer Kommentar! 🙂
Her: Danke Phil. Deine Ausführungen haben Spaß gemacht zu hören.
The Notebook: Ich habe dem Film damals 8 Punkte gegeben und muss sagen, dass es der Film tatsächlich schafft wenig schmalzig daherzukommen und tolle Charaktere zu bieten. Definitiv einer der romantischen Filme (wenn man ihn denn als solchen bezeichnen will), der auch die Männerwelt berühren kann.
Hotel Transsilvanien: Der Film hat mit auch nicht so gut gefallen. Klar ist der Film an ein jüngeres Publikum gerichtet, aber wie Phil auch anmerkt, wirkt der Film schon ein wenig überladen. Der von Teo genannte Paranorman hat mir da auch besser gefallen.
Twitter@Lars: ein Mention ist ungleich einer DM 😉
Hey Nerdtalker. Vor einer kleinen Kritik erst einmal ein großes Lob: ich höre Euch jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren und freue mich jedes Mal auf die neue Episode.
Was mir in den letzten Wochen (und vor allem in der aktuellen Folge) jedoch etwas nervend aufgefallen ist, ist dass Ihr (vor allem Phil) immer wieder “Amazon Instant Video Prime Shizzle” sagt. Sagt doch einfach nur “Amazon” oder “Amazon Video” oder so. Ich bin mir sicher, jeder Hörer weiß dann Bescheid und die Sendung ist damit gleich 5 Minuten kürzer. 🙂
Im Übrigen finde ich es schade, dass Ihr keine Sternchenbewertung mehr macht. Ich vergleiche gerne Eure Werte mit meinen und fand es auch immer cool, wenn ich anhand Eurer Kritik raten konnte, auf welchen Wert der Film wohl kommen würde.
Ansonsten: Weitermachen
@Gnislew: Du hast so völlig Recht, ich habe in der Episode von DM gesprochen, nicht?
Das kommt dann wohl vom seltsamen Zeitebenen-Balanceakt, ich bitte untertänigst um Verzeihung. 😉
@Sebi04: Es freut uns, dass der Podcast Dir gefällt. Das ist schön zu hören!
Was die Sterne angeht: Das ist gar nicht mal eine bewusste Entscheidung, irgendwie haben wir das in der letzten Zeit einfach immer weniger gemacht. Ich persönlich bin ja auch nicht der größte Fan von Sternchen einer 10er-Skala.
Aber Du hast eigentlich Recht, dass wir da in Zukunft wieder etwas drauf achten könnten, unsere Wertung auch in Sternen auszudrücken.
In der Zwischenzeit (das hatte ich, glaube ich, diese oder letzte Woche auch schon mal am Rande erwähnt) findest Du aber zumindest meine Sternewertungen in meinem letterboxd.com-Profil (user: notyetnamed). Da sind dann sogar auch die Filme noch dabei, die wir in den Episoden nicht besprechen. 😉
Hast du mir nicht zugehört Lars?
“Bibi und Tina” IST Trash. Und ich möchte behaupten, er will es auch sein. Selbst auf Kinder muss er an einigen Stellen sehr abgedreht wirken.
Mein Grund warum ich ihn gesehen habe ist, dass er einen Soundtrack von Peter Plate (Rosenstolz) hat. Alleine das ist Trash.
Und er war wirklich, wirklich unterhaltsam. Kann ich nur empfehlen für einen heiteren Nachmittag.
Ganz unironisch. Kritik folgt. 😉
Nachtrag zu Nympho:
Mein Kommentar bezog sich nur auf Teil 1. Nympho 2 habe ich noch nicht gesehen, daher noch keine Beurteilung der Schrubb-Qualitäten möglich. Denke aber er wird sich eher schlecht eignen, auf Grund der älteren Hauptdarstellerin und der Wandlung Richtung SM. (außer man steht da drauf)
Ja, also fürs Schrubbing würde ich dem zweiten auch definitiv 0/10 geben. In der Hinsicht voll enttäuschend.
Kann Lars in Sachen Noah eigentlich mehr oder weniger zustimmen. Besser gesagt,ich fand ihn noch schlechter, als er. Aronofsky und Crowe waren der Grund, warum ich mir das angetan habe. Die Story an sich ist ja wohl bescheuert genug (ich mein, alle Tiere der Welt spazieren von sich selbst in die Barke rein und sind da von irgendeinem Rauch(?!) benebelt, dass die komplett ruhig sind), aber ich war eben gespannt, dass der Regisseur vielleicht die GEschichte ganz anders oder auch mutig umändert. Stattdessen war es ein langatmiger Passionsfilm, was ich als Ateist ungeniessbar fand.
Auch die Effekte fand ich nur teilweise ansehlich. Manches war sogar ausgesprochen miserabel (ich sag nur die Schlange in den Visionen). Auch die Charaktäre fand ich fade, weder Jeniffer Conelly noch Emma Watson konnten mich überzeugen. Besser gesagt, die Schauspielerinnen hätten auch nicht überzeugen können, so 1 dimensional waren sie geschrieben.
Der erste Film mit Russel Crowe den ich für schlecht empfand
PS: Dass es nur hässliche Babys gibt, kann ich nur gegen protestieren! 🙁
Sooo,
nun habe ich es auch endlich geschafft diese Folge zuhören. Wie immer super, auch mit den längeren Laufzeiten.
Vielen dank für die Vorstellung der App “Pushbullet” das ist etwas was ich schon immer gesucht habe, super Teil!