Was ist eigentlich Film Noir? Und warum ist dieses Genre überhaupt für den Film so faszinierend? Ist Film Noir überhaupt ein Genre und wenn nicht, was ist es dann? Wie kommt es, dass Filmwissenschaftler sich bei der Definition des Begriffs gar persönlich angreifen? Wir finden es heraus!
Was ist eigentlich Film Noir? Und warum ist dieses Genre überhaupt für den Film so faszinierend? Ist Film Noir überhaupt ein Genre und wenn nicht, was ist es dann?
Wie kommt es, dass Filmwissenschaftler sich bei der Definition des Begriffs gar persönlich angreifen?
Wir finden es heraus!
Literaturhinweise:
- Paul Schrader: Notes on Film Noir. In: Film Comment, Spring 1972
- Alain Silver/James Ursini (Hrsg.): Film Noir Reader, New York 1996.
Filme zum Film Noir
- Die Spur des Falken *
[orig. The Maltese Falcon]; R: John Huston, USA 1941.
- Im Zeichen des Bösen *
[orig. Touch of Evil]; R: Orson Welles, USA 1958.
- Chinatown
; R: Roman Polanski, USA 1974.
- Taxi Driver
; R: Martin Scorsese, USA 1976.
- Brick *
; R: Rian Johnson, USA 2005.
Musik: http://www.bensound.com
Timecodes:
(00:00:00) Beginn PodcastFeedback
Kontakt
- Nerdtalk-Community bei Slack beitreten
- Threema: XCWD2V6D
- WhatsApp: +49 175 6488804
Support
Social Media
- Twitter: @nerdtalk
- Facebook: nerdtalk.de
- Instagram: nerdtalk.de
- YouTube: nerdtalk.de